Dark Square

Dark Square – Das Abstrakt der Installation

Uraufführung: Theaterhaus Berlin, Berlin, 2009

Musik-Installations-Performance / performance in concert

Bühneninstallation, Lichtinstallation, Musik, Texte, Choreographie, Regie, Konzept, Choreographie und live: kunstgruppe GOTTLIEB

in Kooperation mit Theaterhaus Berlin, Oberstufenzentrum für Informations- und Medientechnik OSZ KIM Berlin, PA-tronic Berlin

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB, Dark Square, Foto: ©KGGB

Dark Square ist ein Werk der Bildenden Kunst das sich in Echtzeit mit einem großen Anteil an live Musik auf der Bühne präsentiert.

Die von kunstgruppe GOTTLIEB entwickelte Form performance in concert ist aus dem Blickwinkel der Bildenden Kunst zu betrachten. Die verschiedenen Genres verschmelzen zu einer eigenständigen Form. Es entsteht ein bildnerischen Kunstwerk; eine gesamt Installation.

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB, Dark Square, Foto: ©KGGB

Mit Dark Square – Das Abstrakt der Installation gehen die Künstler noch einen Schritt weiter. Das Abbildlose eines Kunstwerkes, das was es unkopierbar macht, wird hier offen gelegt: Intention, Emotion und Innere Auseinandersetzung.

Musik, Texte, Aktionen und Phasen der Ruhe sind derart ineinander verschlungen, dass sie ständig aufeinander Bezug nehmen und im Verlauf der Zeit ein in sich geschlossenes Gebilde ergeben.

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB, Dark Square, Foto: ©KGGB

Darüber hinaus gibt es verdeckte Querverbindungen zu bereits existierenden Werken von kunstgruppe GOTTLIEB (Find The Net, Ausbruch, Unter Glas). Es ist nicht notwendig dass sich alle Bezüge sofort erschließen. Das Werk wirkt wie ein Langzeitmedikament dauerhaft nach.

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB, Dark Square, Foto: ©KGGB

Immer wieder tritt kunstgruppe GOTTLIEB aus dem Installationsfeld heraus, gleich einem Maler der Abstand von der Leinwand nimmt, um danach erneut in das Werk einzugreifen. Alles bisher Geschehene ist immanent. Das Agieren auf verschiedenen Raumebenen (bodennah, im Stand) erinnert an das Auftragen verschiedener Farbschichten. Eine echte Farbigkeit wird hier allerdings bewusst vermieden. Umso schmerzlicher wirkt das vereinzelte Auftreten der Farbe Rot als Symbol vergossenen Blutes.

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB, Dark Square, Foto: ©KGGB

Das Werk kulminiert in eine minimalistische Installation die alles Geschehene in sich birgt. Die Installation wird in einer abschließenden Vernissage befeiert.

kunstgruppe GOTTLIEB, KGGB Berlin, Heike Gottlieb, Marius Militzer
kunstgruppe GOTTLIEB, Dark Square Foto: © KGGB

Das Publikum wird eingeladen hieran teilzunehmen, die Bühne zu betreten und das Installationsfeld mit einem Glas Sekt von allen Seiten zu umgehen.

 

 

 

: