Widerstand

Widerstand 

Fortlaufendes Kunstwerk im öffentlichen Raum das bereits 2003 ins Leben berufen wurde

Realisation in Berlin: u.a. Gendarmenmarkt, Olympiastadion, Supermärkte, Restaurants, verschiedene Straßenzüge, Grunewald, Fernsehen

Dokumentation: Fernsehen ARD 3Sat, Sendung Kulturzeit

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB Widerstand

Mit dem Werk Widerstand gelingt kunstgruppe GOTTLIEB ein rebellisches Kunstwerk das frei von jeglicher Ironie ist. Es distanziert sich nicht, sondern ist jung und kraftvoll in seinem Wehren, dass Missstände unveränderlich sein sollen.

 

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB Widerstand

In dem Werk Widerstand wird der unmittelbare und persönliche Lebensraum des Einzelnen bespielt. Das Werk taucht unverhofft, blitzartig, ja fast spukhaft auf, um ebenso schnell wieder zu verschwinden.

Es taucht sowohl an banalen, alltäglichen, als auch an spektakulären Orten auf, wie in einem Supermarkt, im Fußballstadion, bei einer Demo, an einer Bushaltestelle, im Fernsehen u.v.a.

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB Widerstand

Es hinterlässt einen Moment der Verblüffung und Anlass zur Reflexion.

Das Kunstwerk von kunstgruppe GOTTLIEB spielt bewusst mit der Ästhetik der politischen Demonstration.

kunstgruppe GOTTLIEB zeigt mit ihrem Werk auf, dass politischer Widerstand ein von jedem durchführbares und alltägliches Ereignis sein kann.

Dem Argument „Die da oben machen sowieso was sie wollen“ wird durch das aufmüpfige Werk der Boden entzogen.

Das Werk manifestiert sich immer wieder auch an ganz banalen Orten des Alltäglichen um aufzuzeigen, dass jeder mit alltäglichen Entscheidungen direkt in das politische Geschehen eingreifen kann.

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB Widerstand

Das Werk unterwirft sich auch kontemplativen Momenten der Leere und Einsamkeit und tritt, fernab von einem großen Publikum, in urbanen Leerräumen oder der Natur in Erscheinung.

Der solidarische Charakter des rebellischen Werkes teilt sich auch in seiner künstlerischen Ästhetik mit: Der Einzelne erfasst nur Teilstücke des Werkes, in seiner Gesamtheit aber, verdichten sich die Bilder im kollektiven Gedächtnis zu einem ausgefallenen künstlerischen Epos.

Widerstand besticht durch eine gekonnte und richtungweisende künstlerische und inhaltliche Klarheit.

kunstgruppe GOTTLIEB Heike Gottlieb Marius Militzer KGGB Berlin
kunstgruppe GOTTLIEB Widerstand