Ausbruch – Internationales Forum Unter den Linden

Ausbruch – Objekte der 1. Befreiung

Internationales Forum Unter den Linden

Beteiligung an Sammelausstellung, Auktion und performance in concert, 2007

mit Werken u.a. auch von Markus Lüpertz, A.R. Penck und Günter Uecker

in Kooperation mit Internationales Forum unter den Linden

die Ausstellung fand in Kooperation mit Galerie Amita, Galerie de Ploegh, Galerie Reitz und Academie Diplomatique Africaine statt

performance in concert: Things say Thanks von kunstgruppe GOTTLIEB

Text, Music, Choreografie und live: kunstgruppe GOTTLIEB

 

Das erste Auftauchen von befreiten Objekten aus dem Werk Ausbruch – Die Befreiung der Objekte (2006) von kunstgruppe GOTTLIEB fand 2007 im Internationalen Forum Unter den Linden statt.

Hier wurden 6 ausgewählte Objekte im Rahmen einer Sammelausstellung bei der u.a auch Werke von Markus Lüpertz, A.R. Penck und Günter Uecker zum Verkauf standen, präsentiert und in einer Auktion zum Verkauf angeboten. Siehe 8-seitigen Auszug aus dem Auktionskatalog:

Slideshow, Bildwechsel nach 10 Sekunden oder nach Anklicken des Bildes

 

kunstgruppe GOTTLIEB erklärte am 2. September 2006  6 Warenhäuser an der Kreuzung Potsdamer Straße/Kurfürstenstraße in Berlin-Mitte zum Totalen Galerieraum.

Die kooperierenden Warenhäuser waren: Deutsche Woolworth, Rossman Drogeriemarkt, Zeeman Warenhaus, Bolle Supermarkt, Best Supermarkt, Potsdamer Shop.

Die Künstler wählten 40 Objekte aus dem Warenangebot der Verkaufshäuser um diese aus ihrem sich immer mehr beschleunigendem Kreislauf von Produktion – Verkauf – Müllwerdung zu befreien.

Die Bevölkerung war aufgefordert sich an dieser Befreiung zu beteiligen.

Die Objekte konnten über einen Zeitraum von 6 Stunden aus den Warenhäusern zum Ladenpreis erworben werden und wurden dann von kunstgruppe GOTTLIEB an einem wandernden Befreiungs-Tisch signiert.

Jedes signierte Objekt wurde zu einem bleibenden Kunstwerk und so aus dem verheerenden Kreislauf befreit.

Die Objekte sind seit dem Teil privater oder öffentlicher Kunstsammlungen und treten in Galerien und Museen in Erscheinung.

Die Auflagenhöhe eines jeden Objekts wurde durch die Beteiligung der Bevölkerung mitbestimmt.

Jedes Objekt ist über sein Kunst-Sein hinaus Symbol des gesamt Konzeptes und von hoher politischer Bedeutung.

 

kunstgruppe GOTTLIEB, KGGB Berlin, Heike Gottlieb, Marius Militzer
kunstgruppe GOTTLIEB, Ausbruch – Objekte der 1. Befreiung, Wandinstalltion im Internationalen Forum unter den Linden, Fotografie, Objekte, Objektkästen, ca. 120 x 280 cm, Foto: © KGGB

x