La Caja del Sr. Mon Don Santo
Installationsperformance und Musikwerk
Realisation: Centro Nacional de las Artes CENART, Mexico City
Nationalgalerie Mexico City, Mexico City
In Kooperation mit Centro Nacional de las Artes CENART, Mexico City und Centro Nacional de Investigatio, Documentacion e Informacion de Artes Plasticas CENIDIAP, Mexico City

Die Installationsperformance La Caja del Sr. Mon Don Santo richtet sich gegen die weltweite Ausbreitung der Genmanipulation von Nahrungsmitteln durch den Monsanto Konzern und dessen wachsende politische Unterstützung und Protegierung durch die Regierungen zahlreicher Länder und Staatenbünde.
Ausgangspunkt der Installationsperformance sind zwei pechschwarze Kisten (span.: La Caja) im Zentrum einer großen leeren Fläche (ca. 10 x 10 Meter).
In einer intensiven Performance der Künstler werden die Kisten geöffnet und zum Vorschein kommen nach und nach 40 paar glänzend blau lackierte Arbeitshandschuhe.

Die Handschuhe werden paarweise in exakt regelmäßigen Abständen in Form einer großen rechteckigen Fläche, gleich dem Ausstreuen von Saatgut, verteilt.
Durch de Beschaffenheit der Handschuhe, überzogen mit einer zähen beweglichen Lackschicht, ist es möglich die einzelnen Handschuhpaare zu individuellen Skulpturen zu Formen. Jedes Handschuhpaar bildet ein Unikat einer Skulptur in sich, die gesamte Fläche eine gesamt Skulptur.

Es ist gewollt dass die Fläche an ein Saatfeld erinnert. Zum Vorschein kommen jedoch keine lebenden Pflanzen, sondern chemisch, steril wirkende, giftig Objekte.
Die Handschuhe weisen symbolisch auf menschlichen Eingriff, ihre Beschaffenheit gemahnt an einen sterilen Laborversuch.

Die gleichsam aus dem Boden wachsenden Objekte geben durch ihre individuelle unwiederholbare Form vor, lebendig zu sein obwohl sie nur totes Material sind.

Das Musikstück MonDonSanto von kunstgruppe GOTTLIEB, das während der Performance zu hören ist, beschreibt die Übernahmepolitik und Wachstumsstrategie des Monsanto Konzerns, dessen erklärtes Ziel es nach eigener Aussage ist, Patente auf sämtliche Nahrungsmittel der Erde, ob Pflanzen oder Tiere, zu besitzen.

Die pechschwarzen Kisten zu Beginn der Performance erinnern mit Schauer an die Mythologie der Büchse der Pandora.
