Mobile Heimat

Mobile Heimat

Wandernde Installation, Soziale Installation, Kommunikationsinstallation, seit 2004

Im öffentlichen und nicht öffentlichen Raum

 

 

kunstgruppe GOTTLIEB, KGGB Berlin, Heike Gottlieb, Marius Militzer
kunstgruppe GOTTLIEB, Mobile Heimat, wandernde soziale Installation im öffentlichen und nicht öffentlichen Raum, seit 2004, Foto: © kunstgruppe GOTTLIEB

 

Mobile Heimat ist ein Werk das seit 2004 ständig in Bewegung ist und mit einer hohen Ästhetik und unter Beteiligung der Künstler im öffentlichen und nicht öffentlichen Raum temporär aktiviert wird.

Der Mensch als Sozial- und Einzelwesen ist Gegenstand zahlreicher Werke von kunstgruppe GOTTLIEB.

Zentrale Rolle spielt dabei die Kommunikation im weitesten Sinne und deren Veränderung im historischen und politischen Kontext.

 

kunstgruppe GOTTLIEB, KGGB Berlin, Heike Gottlieb, Marius Militzer
kunstgruppe GOTTLIEB, Mobile Heimat, wandernde soziale Installation im öffentlichen und nicht öffentlichen Raum, seit 2004, Foto: © kunstgruppe GOTTLIEB

 

Das Kunstwerk Mobile Heimat, eine Installation von kunstgruppe GOTTLIEB, greift dabei auf eine der ursprünglichen Formen der Kommunikation zurück, dem gesprochenen Wort und der menschlichen Gestik unter körperlicher Anwesenheit aller Kommunikationsteilnehmer.

 

kunstgruppe GOTTLIEB, KGGB Berlin, Heike Gottlieb, Marius Militzer
kunstgruppe GOTTLIEB, Mobile Heimat, wandernde soziale Installation im öffentlichen und nicht öffentlichen Raum, seit 2004, Foto: © kunstgruppe GOTTLIEB