Schule des Entdeckens / Standort 1 von 6
Pallasseum
Raum-Foto-Installation, Fotokunst
in Kooperation mit Pallasseum

Das Pallasseum ist ein Wohnblock aus den 70er Jahren im architektonischen Stil des Brutalismus mit 514 Wohnungen, in dem, nach Aussage der Wohnbauten KG, über 2000 Menschen aus mehr als 40 verschiedenen Ländern wohnen (Stand: 2007). Das Gebäude geriet immer wieder, aufgrund gewaltsamer Auseinandersetzungen, in die Schlagzeilen.

Foto-Raum-Installation
Im weitläufigen Vorraum dieses Wohnblocks, wurden von kunstguppe GOTTLIEB über 100 Kunstfotografien (Format: 9×13, 20×30, 50×75) angebracht, die auf fotografisch phänomenale Weise, Details dieses, auf den ersten Blick, kalten und nüchternen Raumes zeigten. Die Abbildungen verschmolzen teilweise mit den Originalmotiven.
kunstgruppe GOTTLIEB nutzte hier eine von ihr entwickelte Technik der Fotografie, bei der die Wahl der Ausschnitte und eine künstlerisch höchst intelligente Sicht, die fotografische Abbildung in die Malerei und Objektkunst überführt.
Die Gesamtinstallation, eine Kunstfotoausstellung mit atemberaubenden Bildern an einem spektakulären Ort, lud, über das rein ästhetische Erleben hinausgehend, dazu ein, die unglaubliche Schönheit der Details im eigenen Wahrnehmungsfeld zu entdecken.

Originaltext des Plakates am Austellungstag vor Ort:
Nehmen Sie die unbeachteten Details des Raumes und deren Schönheit war. Verlieren Sie sich in die Details und die gesamte Sicht des Raumes. Die installierten Sichterinnerungen der Künstler helfen Ihnen dabei. Lassen Sie sich bei den Führungen von den Künstlern ein Fernglas aushändigen, um weit entfernte Entdeckungen zu machen. Entspannen Sie sich.
x