kunstgruppe GOTTLIEB, Interview für einen TV Bericht über KGGB in der ARD an einem Inszenierungsort einer Komposition von KGGB, Foto: Schaper
Die Neuartigkeit der Kunst und der Musik von kunstgruppe GOTTLIEB sorgte beim Fachpublikum immer wieder für Aufruhr und ein entsprechendes Interesse in der Medienlandschaft:
viele Werke wurden durch Fernseh-, Rundfunk- und Film Features und Dokumentationen auf überregionalen Staatlichen Sendern sowohl in Deutschland, wie z.B. der ARD/das Erste, 3Sat Kulturzeit, der ARD Landesrundfunkanstalten Westdeutscher Rundfunk WDR, Mitteldeutscher Rundfung MDR, Hessischer Rundfunk HR, Rundfunk Berlin Brandenburg, Deutschlandradio und Deutschlandradio Kultur, als auch im Ausland wie in Mexico, Spanien, Frankreich usw. und durch Filmproduktionen wie J.Hering Filmproduction Berlin, Zakatito Films Mexico u.a. gewürdigt.
Nachrichten Berichterstattung in der ARD über die Eröffnungsinszenierung der Komposition Schallfest® – weltgrößte Klangkunstinstallation von kunstgruppe GOTTLIEB vom Balkon des Alten Rathauses am Friedensplatz in Dortmund, Foto: Archiv
kunstgruppe GOTTLIEB in einem Dokumentarspielfilm der J. Hering Filmproduction, Ausstrahlung: Kino Babylon Berlin Mitte und Landesrundfunkanstalten der ARD , Szenenfoto: kunstgruppe GOTTLIEB im Interview
Fernsehberichterstattung der ARD über kunstgruppe GOTTLIEB, hier während einer Inszenierung ihrer Werke im öffentlichen Raum, Foto: Archiv
kunstgruppe GOTTLIEB im Interview für eine Dokumentation über KGGB von Zakatito Film Production für das Mexikanische Fernsehen, vor einem Detail einer Gesamtrauminstallation von KGGB in Michoacan, Mexico Foto: Archiv
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.